Donata Ziermann - osteopathische PferdetherapeutinDonata Ziermann - osteopathische Pferdetherapeutin

Donata Ziermann

Pferdeosteopathie, -physiotherapie und Akupunktur

Donata Ziermann
Donata Ziermann

Über mich

Ich heisse Donata und bin Pferdeosteopathin und Akupunkteurin (TCM). Mein Ziel? Dein Pferd auf seinem Weg zu mehr Bewegungsfreude und Harmonie mit Dir zu begleiten. Ich bin in Bremen, Niedersachen und um Hamburg tätig.

Alles Leben ist Bewegung und Bewegung ist Leben

In der Osteopathie arbeite ich mit Pferden jeder Disziplin. Das ist ist immer das selbe: Ein physiologisches Bewegungsmuster ohne Verschleiss, dass an das jeweilige Pferd und Reiterpaar angepasst ist. Bei der Arbeit am Pferd bediene ich mich aus meinem "Werkzeugkoffer":

  • Ausbildung Pferdeosteopathie und -physiotherapie nach Welter-Böller
  • Taping am Pferd
  • Dry Needling Methode Schachinger
  • Akupunktur am Pferd nach TCM
  • Cranio-Sakral Therapie

Osteopathie für Dein Pferd

Die Pferdeosteopathie ist eine sanfte und ganzheitliche Behandlungsmethode, die Blockaden und Spannungen im Körper des Pferdes löst. Mit gezielten Techniken wird die Beweglichkeit gefördert und das Wohlbefinden des Pferdes gesteigert. Durch eine Trainingsempfehlung erhölst Du Hilfe beim Muskelaufbau. Hierbei bediene ich mich an folgenden Techniken: parietale Osteopathie, viszerale Osteopathie, Physiotherapie, Faszientherapie, Massage und Dehnung.

Eine osteopathische Behandlung bietet sich zum Beispiel als Check Up vor einer neuen Saison an, als “Wellness” für euer Pferd oder bei:

  • Steifheit beim Reiten oder Longieren
  • Unwilligkeit sich auf einer oder beiden Händen zu biegen
  • Leistungsabfall und Rittigkeitsproblemen
  • Wesensveränderungen
  • Taktfehler
  • Nutzungsänderungen
  • Kauprobleme / Kieferknacken
  • nach einem Unfall, Sturz oder Trauma
  • zur Rehabilitation
  • usw.

Akute Lahmheiten sollten im Vorfeld vom Tierarzt abgeklärt werden.

Akupunktur nach TCM

Die Akupunktur ist eine bewährte Methode der traditionellen chinesischen Medizin, die durch das Setzen von Nadeln an bestimmten Punkten den Energiefluss im Körper harmonisiert. Diese Technik unterstützt die Heilung und fördert die Gesundheit des Pferdes auf natürliche Weise. Aufgrund eigener Erfahrungen wende ich Akupunktur gerne zur Unterstüzung bei Ekzem oder Atemwegsproblemen an. Auch bei Pferden, die Traumata erlebt haben, ist die Akupunktur sehr wirkungsvoll.

In der Akupunktur wird nicht nur mit Nadeln gearbeitet, es besteht ebenfalls die Möglichkeit einzelne Punkte durch Moxibustion / Moxa-Therapie zu stimulieren. Die Moxa Zigarre bringt hierbei Wärme und Energie in den Körper.

Ich setze die Akupunktur bei folgenden Fällen ein:

  • chronische Erkrankungen (Ekzem, Atemwegsbeschwerden des Pferdes, Mauke, usw.)
  • plötzlicher Leistungsabfall
  • hartnäckige oder wiederkehrende Blockierungen
  • angelaufene Beine
  • Unterstützung bei Trauer und emotionalem Ungleichgewicht
  • Narbenstörungen nach alten Verletzungen
    Akupuntur zur Untersttzung des Immunsystems

Dry Needling

Dry Needling konzentriert sich auf die Behandlung von Muskelverspannungen und Triggerpunkten. Durch Anwendung von Dry Needling können Schmerzen gelindert und die Funktion von Muskeln verbessert werden. Hierbei wird die sterile Akupunkturnadel in Triggerpunkte oder verkürzte Muskelfasern gestochen. Die Behandlung normalisiert die Muskelspannung, regt die Durchblutung an und verbessert die Mobilität. Fehlbelastungen werden reduziert. Indikatoren für Dry Needling können zum Beispiel sein:

  • unharmonische Bewegungsmuster
  • Muskelverspannungen und -verhärtungen
  • Faszienrestriktionen
    Dry Needling

Cranio-Sakral Therapie

Die Cranio-Sakral Therapie ist eine sanfte Methode, die Einfluss auf den Fluss zwischen Cranium (Schädel) und dem Sakrum nimmt. Indikationen können sein:

  • Anschlagtraumen am Kopf
  • Headshaking, Genick- und Rückenprobleme
  • Befindlichkeitsstörungen des Pferdes, wie Leistungsabfall, Apathie oder Überdrehtheit, Aggression
  • Konzentrationsschwäche, unklare Widersetzlichkeiten beim Reiten, Wesensveränderungen